
Unsere Mitarbeitenden sind die wertvollste Ressource
-
> Fairer & sicherer Arbeitgeber
Wir machen Arbeiten bei BÜFA sicher, fair und zukunftsfähig
Bei BÜFA stehen Sicherheit, Fairness und Entwicklung im Mittelpunkt unseres Arbeitsalltags. Wir schaffen einheitliche Sicherheitsstandards an all unseren Standorten und investieren gezielt in die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden – für ein Arbeitsumfeld, das schützt, stärkt und Perspektiven bietet.

Arbeitssicherheit und Gesundheit
BÜFA unterstreicht seine Verantwortung als sicherer Arbeitgeber durch einheitliche Sicherheitsstandards an allen Standorten. Im Zuge dessen haben wir 2024 am Standort BÜFA Composite Systems in Rastede gut sichtbare Fahrbahnmarkierungen mit dem Tempolimit von 20 km/h aufgebracht – ein Schritt zur Vereinheitlichung der Geschwindigkeitsregelungen und zur Erhöhung der Verkehrssicherheit, insbesondere für externe Besucher:innen. Ergänzend dazu haben wir Laufwege klar von Fahrwegen getrennt, um das Unfallrisiko zu minimieren und logistische Abläufe zu verbessern. Auch an unseren internationalen Standorten wie BÜFA Composites Spain haben wir Flucht- und Gefahrenwege neu gekennzeichnet – Maßnahmen, die den Schutz der Mitarbeitenden konsequent in den Mittelpunkt stellen.

Aus- und Weiterbildung
BÜFA fördert die Entwicklung seiner Mitarbeitenden durch Personalentwicklung, lebenslanges Lernen und individuelle Fördermaßnahmen wie Coaching und KI-gestützte Teamentwicklung. Neue Beschäftigte werden durch Mentoring und gezielte Einarbeitung integriert. Auszubildende profitieren von Kennenlerntagen, Workshops, Unterstützung bei Zusatzqualifikationen und praktischer Erfahrung in der Azubi-Firma. Seit 2024 bieten wir Schüler:innen die Möglichkeit, unser Unternehmen im Rahmen eines Rotationspraktikums kennenzulernen. Dabei durchlaufen sie verschiedene Abteilungen wie Produktion, Vertrieb oder Logistik und erhalten vielfältige Einblicke in bis zu acht Ausbildungsberufe. So unterstützen wir junge Talente bei ihrer Berufsorientierung und zeigen die spannenden Perspektiven in der Welt der Chemie.

Partizipation und demokratischer Dialog bei BÜFA
Wir fördern eine offene Diskussionskultur und stehen als internationale Unternehmensgruppe klar zu den Werten der Demokratie – Vielfalt, Toleranz, Würde und Freiheit. Beispielsweise haben wir mit einem Politik-Planspiel zur Europawahl 2024 unseren Mitarbeitenden ermöglicht, für einen Tag in die Rolle von EU-Politiker:innen zu schlüpfen und somit politische Entscheidungsprozesse aktiv zu erleben und unterschiedliche Perspektiven einzunehmen. Gemeinsam mit dem Verein SimEP Oldenburg wurde ein fiktives EU-Gesetz verhandelt – ein lebendiges Beispiel für gelebte Teilhabe und demokratischen Dialog bei BÜFA.