Stellenangebote
Kontakt
Strategie & Wachstum

Unsere Ziele für eine nachhaltige Zukunft

Zukunft gestalten durch nachhaltiges Wachstum

Wachstum schafft die Voraussetzungen für unser nachhaltiges Handeln. Mit unseren Produkten und Services möchten wir internationale kundenorientierte Werte schaffen. Dabei setzen wir auf unsere innovativen Lösungen sowie eine vertrauensvolle und effiziente Zusammenarbeit mit unseren Partner:innen. Unser internationales Wachstum basiert dabei auf einer soliden und sozialen Finanzierung.

Strategie

EcoVadis

Externe Impulse sind uns auf unserem Weg zu ganzheitlicher Nachhaltigkeit besonders wichtig. Mit unseren Erfolgen und ungenutzten Potentialen gehen wir transparent um. Deshalb lassen wir unsere Nachhaltigkeitsaktivitäten von dem unabhängigen Ratingunternehmen EcoVadis bewerten. Kund:innen der BÜFA Gruppe können den Bewertungsbogen von EcoVadis einsehen und erhalten somit eine transparente Dokumentation. 2024 wurde die BÜFA Gruppe zum zweiten Mal in Folge von EcoVadis mit der Goldmedaille ausgezeichnet und zählt mit 74 von 100 Punkten zu den am besten bewerteten Unternehmen in der Branche.

EcoVadis bewertet Unternehmen in den Bereichen Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung. Besonders im Umweltbereich erhielt BÜFA eine überdurchschnittliche Bewertung, was Energieverbrauch, Emissionen und weitere Umweltthemen betrifft. Das Rating unterstützt BÜFA dabei, seine Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und seine Nachhaltigkeitsleistung zu verbessern. EcoVadis, gegründet 2007 in Paris, ist mit über 100.000 bewerteten Unternehmen der weltweit größte Anbieter für Nachhaltigkeitsbewertunge

Transparenz und Kommunikation

Im Dialog mit Stakeholdern

BÜFA legt großen Wert auf transparente Kommunikation und den aktiven Dialog mit verschiedenen Stakeholdern. U.a. bei Mitarbeitenden, Kund:innen, Medien und Bürgervereinen, wollen wir Wissen und Verständnis über die Verarbeitung und Einsatzmöglichkeiten von chemischen Produkten fördern. Das Unternehmen bietet vielfältige Dialogformate - einschließlich Betriebsbesichtigungen - für Medienvertreter:innen, Bürger:innen und Schulklassen, um Einblicke in die Produktion, die hohen Sicherheitsstandards und die angebotenen Dienstleistungen zu geben.

Zusätzlich veranstaltet BÜFA jährlich einen Zukunftstag für Schüler:innen, um ihnen das Unternehmen und verschiedene Ausbildungsberufe näherzubringen. Hausmessen bei BÜFA Cleaning Deutschland und BÜFA Composite Systems stärken zudem das Miteinander der internationalen Kolleg:innen. Eine umfassende Kunden- und Mitarbeitendenbefragung wurde durchgeführt, um Einsichten in Markentreue und -bekanntheit für effektives Corporate Branding zu gewinnen.

Nachhaltiges Wachstum

Im Zuge seiner nachhaltigen Wachstumsstrategie hat BÜFA zum 1. Januar 2024 die MacSerien Gruppe vollständig übernommen und stärkt damit seine Marktpräsenz in Skandinavien im Bereich umweltschonender Reinigungstechnologien. Die Akquisition unterstützt die strategische Diversifizierung der BÜFA Gruppe, insbesondere im Hinblick auf ressourcenschonende Wasseraufbereitung und eine umweltbewusste Kreislaufwirtschaft. Parallel dazu erweitert BÜFA seine langjährige Partnerschaft mit AOC auf Schweden und baut das Composites-Geschäft in der Region weiter aus. Beide Schritte unterstreichen das Ziel, internationale Märkte gezielt mit nachhaltigen Lösungen und spezialisierten Produkten zu erschließen.

Herausforderungen 2024